bilderraetsel
logisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
fragezeichen
SCHÄTZFRAGE:

Wieviel Stück Nudeln sind in etwa in einer 500g Spaghetti Packung von Buitoni? ;-)

nudeln

dieser bildausschnitt zeigt das linke, untere eck eines brandmelders. leider hab ich das foto bei mir gefunden, ohne dass ich damals ein grosses foto vom gesamten brandmelder geschossen hab. bei gelegenheit werd ich das wahrscheinlich einmal nachreichen... :-)

die ideen mit bilderrahmen, tischtuch, teppich haben mir sehr gut gefallen! :-))

fragezeichenwhatami3

jaja, das war viel zu einfach :-).
umleitung hat das sofort richtig erkannt, dass das der mike von "monster ag" ist.

und DIESERmoses hat sogar noch eine draufgabe gemacht, indem er völlig richtig erraten hat, dass die figur von mcd stammt :-)).

hier nochmal das vollständige bild:
schatten_l

fragezeichenschatten

die richtige Lösung ist: 6,74€

am nächsten war großstadtneurotikerin dran, sie hat sich nur um 24 cent verschätzt, *gratulation*

zorra hat auch gut geschätzt! nur 37 cent liegen zwischen der richtigen lösung ;-)

fragezeichen
SCHÄTZFRAGE:

Auf welchen Geldbetrag kommt man, wenn man beim Interspar folgende Dinge einkauft:

20dag Toastkäse
1 Eisbergsalat
1 Salatgurke
1l Schweppes Bitter Lemon light
1l Vollmilch
1 400g Dose Kitekat
0,5l Pfirsicheistee von Rauch

auf dem photo ist ein bahngleis dargestellt. natürlich mit himmel, wiese und allem was dazugehört :-).

whatami2solution

aufgenommen hab ich das photo im juni 2003 - aus dem fahrenden zug heraus. und dann mit gimp leicht versteckt.

fragezeichenwhatami2

so, jetzt kommt die große überraschung - es kehren boomerang nr. 1, 3 und 4 zurück.
nur die nummer 2 kehrt nicht zurück - es handelt sich hier um einen nichtrückkehrenden jagdboomerang aus australien. damit haben sie wahrscheinlich kängurus erlegt ... oder der karnickelplage einhalt geleistet :-)).

quelle: bumerangs.de

fragezeichenboomerang

Es wird genau 6x in die Tastatur getippt!

Gratulation an diza und transmitter!

fragezeichen
Wie oft wird hier in die Tastatur getippt?
click (mp3, 22 KB)

die unterschiedliche bezeichnung von gleich klingenden tönen in der gleichtemperierten stimmung nennt man enharmonische verwechslung. nachfolgend sind einige unterschiedliche benennungen angeführt: his=c, cis=des, d, dis=es, e=fes, eis=f, fis=ges, g, gis=as, a, ais=b, h=ces.

(Quelle: http://www.net-lexikon.de/Enharmonische-Verwechslung.html)

somit sind a) und d) richtig -- gut erkannt von rahomil - gratulation!

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma