bilderraetsel
logisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
na gut, ich sags euch.
waren ja eh ganz nette sachen dabei, das mit der dreiecksbrücke könnte funktioniert, vorrausgesetzt, der boden gibt nicht nach. plank-hochsprung ... naja. das mit dem baum - also bitte, wir sind ja nicht in flake!

nachtrag: ein dreifaches hoch an mahalanobis und online-quiz, die das richtige geschrieben haben (bzw. bejaht haben), aber ich es doch glatt überlesen hab' ... schande über mich.

aber diese lösung sollte immer funktionieren:
graben_lsg

laut hebelgesetz, das ich jetzt nicht auswendig weiss, sollte es sogar noch funktionieren, hätte einer 40kg und der andere 70kg gewicht.
kayjay meinte am 16. Mär, 11:12:
hebelgesetz:
F1 x L1 = F2 x L2
wobei:

F1 Kraft1,
F2 Kraft2,
L1 senkrechter Abstand der Kraft1 zum Drehpunkt,
L2 senkrechter Abstand der Kraft2 zum Drehpunkt ist, 
Mahalanobis meinte am 16. Mär, 13:08:
ist man hier pingelig
Mahalanobis schrieb:
Franz richtet seine Planke orthogonal zum Grabenrand aus, legt sich auf das hintere Ende und verbeißt und verkrallt sich im Grass. Dann legt Sepp seine Planke derart hin, dass das eine Ende den rechten Grabenrand berührt und das andere die Latte vom Franz. Dann kann er problemlos drüberlatschen. Danach wird gewechselt.

Ob er nun steht oder sich mit angespannten Körpfer drauflegt und zusätzlich noch ins Gras beißt ist doch egal, oder? 
steffel antwortete am 16. Mär, 13:38:
ups, sorry.
nein, so pingelig simma nit, i schreib da glei an nachtrag. 
mandarine meinte am 16. Mär, 22:30:
Da müssen der Franz und der Sepp aber ordentlich aufpassen, dass sie nicht versehentlich beide runter steigen vom Pfosten, sonst kommt der Sepp nicht mehr rüber.... (Sepp war der rechts, denk ich) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma