
a) ein charakteristisches mathematisches ergebnis
b) ein spezielles parallelogramm
c) ein stab, der schatten wirft
d) ein geschwür in der dickdarm-gegend
e) eines der letzten stadien, bevor ein stern explodiert
f) ein zwerg, der dauernd im internet surft
steffel - am Donnerstag, 22. Januar 2004, 23:10
engraver meinte am 23. Jan, 10:31:
C
.
boomerang meinte am 23. Jan, 10:37:
c
T.C. meinte am 23. Jan, 10:47:
Das (n) in der Klammer
verwirrt. ich tippe daher a und d
walküre meinte am 23. Jan, 10:57:
das wort sagt mir definitiv gar nichts - und deshalb ordne ich es a und b zu
eria meinte am 23. Jan, 11:20:
CMessgerät zum Messen der Sonnenhöhe: ein senkrecht stehender, Schatten werfender Stab; Vorläufer der Sonnenuhr
steffel antwortete am 23. Jan, 16:06:
bist dir da sicher?:-)
eria antwortete am 23. Jan, 16:50:
aber immer doch. brauch keinen publikumsjoker oder anruf!
steffel antwortete am 23. Jan, 17:18:
oder nicht doch den 50/50 ?aber ich will sie absolut nicht verwirren, treffen sie ihre entscheidung ;-)-
eria antwortete am 23. Jan, 17:21:
wenn es hier halbwegs seriös über die bühne geht... bleib ich dabei.obwohl der gnom online is ja zuckersüss ;)
culwen meinte am 23. Jan, 17:16:
f) natürlich!
gnomon = kurz für gnom-on-line