

zuerst zur erklärung des problems: wir haben ein brett mit drei stiften, auf denen vier scheiben aufgespießt wurden. die scheiben liegen untereinander, man hat also immer nur zugriff auf die oberste scheibe. man kann nun frei die scheiben von einem turm (z.B. A) auf einen anderen turm (z.B. B oder C) setzen, wobei man immer beachten muss, dass stets kleinere scheiben auf größeren scheiben oder dem blanken brett liegen müssen!
es darf immer nur eine scheibe auf einmal bewegt werden!
und jetzt die frage: wieviel züge braucht man minimal, um alle scheiben des turms A auf den turm C zu übertragen?
steffel - am Dienstag, 20. Januar 2004, 01:45
noni meinte am 20. Jan, 11:44:
Würde auf 14 Züge tippen, wenn ich mich nicht vertan habe
rahomil antwortete am 20. Jan, 15:12:
also ich hab jetzt
25 züge gebraucht... versuchs aber gleich nochmal :-)
steffel antwortete am 20. Jan, 21:52:
vielleicht probiert's es nochmal :-)
diza meinte am 20. Jan, 15:14:
ist mir heute
gerade zu anstrengend.
steffel antwortete am 20. Jan, 23:01:
gegegege
komm schon, so schwer is es nit!manchmal is das freecell-kartenrumstapeln ganz das selbe!
DIESERmoses meinte am 20. Jan, 23:07:
15? gibts extrapunkte für runde zahlen? wenn man zb keine komma-zahl rausbekommt?
steffel antwortete am 20. Jan, 23:14:
für jede runde zahl gibts ein großes lob, für jede kommazahl einen tritt ;-).