die unterschiedliche bezeichnung von gleich klingenden tönen in der gleichtemperierten stimmung nennt man enharmonische verwechslung. nachfolgend sind einige unterschiedliche benennungen angeführt: his=c, cis=des, d, dis=es, e=fes, eis=f, fis=ges, g, gis=as, a, ais=b, h=ces.
(Quelle: http://www.net-lexikon.de/Enharmonische-Verwechslung.html)
somit sind a) und d) richtig -- gut erkannt von rahomil - gratulation!
(Quelle: http://www.net-lexikon.de/Enharmonische-Verwechslung.html)
somit sind a) und d) richtig -- gut erkannt von rahomil - gratulation!
sonnenstrahl - am Dienstag, 13. Januar 2004, 02:47