ich seh schon, meine frage war zu leicht!
naja, macht nichts. ab und zu braucht man auch zwischendurch etwas zum entspannen :-)
oder zum langweilen, weil man sonst staendig so viel beschäftigt ist.
arctica war am schnellsten mit der richtigen antwort, gratuliere!
meine idee war die welche mahalanobis schon schön dargestellt hat. einfach den buchstaben fortlaufend zahlen beginnend mit 1 zuordnen und dann die buchstaben auswählen, welche zweierpotenzen darstellen.
naja, macht nichts. ab und zu braucht man auch zwischendurch etwas zum entspannen :-)
oder zum langweilen, weil man sonst staendig so viel beschäftigt ist.
arctica war am schnellsten mit der richtigen antwort, gratuliere!
meine idee war die welche mahalanobis schon schön dargestellt hat. einfach den buchstaben fortlaufend zahlen beginnend mit 1 zuordnen und dann die buchstaben auswählen, welche zweierpotenzen darstellen.
sonnenstrahl - am Mittwoch, 31. März 2004, 16:07
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

a, b, d, h
sonnenstrahl - am Dienstag, 30. März 2004, 16:18
eigentlich ist es ja nicht schwer.
dicki und mahalanobis haben eh schon den erneuten sieg von eria prophezeit.
wenn eria in 100m walküre um 5m abhängt, so wird sie in 105m walküre sicher um mehr als 5m abhängen und somit die 5 zusätzlichen meter wettmachen.
man kann sich das auch leicht so überlegen: nach erias 100m hat walküre 95m zurückgelegt. wenn sie also bei -5m startet, wird sie bei 95m gleichauf mit walküre sein und dann knapp (mit 25cm vorsprung) gewinnen.
dicki und mahalanobis haben eh schon den erneuten sieg von eria prophezeit.
wenn eria in 100m walküre um 5m abhängt, so wird sie in 105m walküre sicher um mehr als 5m abhängen und somit die 5 zusätzlichen meter wettmachen.
man kann sich das auch leicht so überlegen: nach erias 100m hat walküre 95m zurückgelegt. wenn sie also bei -5m startet, wird sie bei 95m gleichauf mit walküre sein und dann knapp (mit 25cm vorsprung) gewinnen.
steffel - am Montag, 29. März 2004, 23:32

als eria die ziellinie durchläuft, befindet sich walküre erst 95m nach dem startpunkt.
kurz darauf - die beiden sind schliesslich ehrgeizig und sportlich - wollen sie einen revanchelauf starten; allerdings muss eria nun 5m vor der startlinie starten - also 105m bewältigen, während walküre von der startlinie losrennt.
wer gewinnt jetzt das rennen?
steffel - am Sonntag, 28. März 2004, 10:09
bravo an alle, die erkannt haben, dass das 4. bild kein komplementärfarbenpaar bildet! suppa.
hierzu ein link: Komplementärfarben
hierzu ein link: Komplementärfarben
bloomo - am Donnerstag, 25. März 2004, 19:04